Medienwerkstatt für Jugendliche

Medien nicht nur konsumieren, sondern selbst gestalten....

Neue Medien prägen immer früher und stärker auch die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.
Über Medien beziehen wir einen Großteil der Informationen. Auch der Austausch zwischen Menschen findet mittlerweile häufig über moderne Medien statt – über E-Mails, Chats, soziale Netzwerke oder Internetforen. Moderne Medien sind für uns Arbeitsinstrument und Spielzeug. Sie bieten uns Wissen und Zerstreuung. Das, was wir in den Medien sehen und erleben, hat aber auch Einfluss auf unser Denken und unsere Gefühle, auf unsere Einstellungen, Wünsche und Bedürfnisse.

Kinder bringen in der Regel eine ganze Reihe von Medienerfahrungen mit. Mit Bilderbüchern, Hörspiel-CDs, Fernsehen, Radio, Foto, Smartphones/Apps und Computer … und nicht zu vergessen YouTube und  TicToc … sind viele Kinder bereits vertraut oder haben zumindest erste Erfahrungen damit gemacht.

 

 

In diesem Kurs werden wir uns den vielfältigen „Spielarten“ der modernen Medienwelten widmen.
Nach dem Motto : „Alles kann, nichts muss…“ suchen wir uns gemeinsam unsere Werkzeuge und Ideen für z.B. Video, Comic, Fotografie,  Bildbearbeitung und Composing , Hörspiel oder der Gestaltung von Online-Games .
Auch außerhalb der geschützten PC-Räume kann man aktiv werden. Geocaching ist mittlerweile zu einem beliebten Volkssport geworden. Man begibt sich auf eine GPS-gestützte „Schatzsuche“ direkt vor der Haustür…
Bei Interesse bitte direkt nachfragen und über eine Anmeldung würden wir uns freuen.

Alter ab 12 Jahren
Zeit freitags, 15:00 - 17:00 Uhr
Kosten 4,00 € monatlich
Kursleitung Matthias Schirmer
Name
E-Mail
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!
Wir melden uns umgehend mit näheren Informationen zum gewünschten Kurs.
Ihre Anfrage konnte leider nicht gesendet werden, bitte versuchen Sie es später erneut.