Wo unten oben ist – Ayu Oka
03. Mai bis 28. Juni 2022
Ayus Werke sind eine Komposition aus verschiedensten Formen und knalligen, bunten Farben, die sich dynamisch ineinander schmiegen. Die Bilder dekonstruieren, wo unten oben ist und links rechts. Sie ähneln den fantastischen und spontanen Denkmustern in unseren Köpfen, in denen manchmal auch ganz schön viel los ist.
Modulare Systeme – Jessica Schuldei
03. Januar bis 28. Februar 2022
Parallele Welten
2.11.21 – 4.1.22
Kinder und Jugendlichen aus Jugendkunstschulen haben ihre Fantasie spielen lassen und sich künstlerisch und inhaltlich mit vielfältigen Denkweisen und Ansichten auseinandergesetzt.
Durch unterschiedliche Techniken wurden neue Möglichkeiten gefunden, fantasievolle Welten darzustellen und in sie einzutauchen. Es wurden Geschichten von Orten und Begebenheiten erfunden, von Träumen erzählt, die sonst in Vergessenheit geraten würden.
Auf der Suche nach anderen Lebensformen und fremden Planeten wurden neue Welten erforscht.
Auch mit Verschwörungstheorien kommt man in „parallele Welten“ in Kontakt. Sie sind spannend, mysteriös und liefern einfache Erklärungen für komplizierte Dinge und sind damit für viele Leute interessant. Einige Kinder und Jugendliche beschäftigten sich mit der Frage, wie solche Theorien oder „Fake News“ entstehen oder was die Ursachen für die Begeisterung für Absurdes und Mysteriöses sind.
Im O.S.K.A.R kann man groß werden!
03.09. – 31.10.2021
In der Ausstellung zeigen wir Arbeiten aus dem Bereich der bildenden Kunst des Kinder- und Jugendkulturzentrum O.S.K.A.R.
Die farbenfrohen und großformatigen Kunstwerke laden ein in eine phantasievolle und verträumte Welt.
Ausstellung zum Jahresthema „Im Verborgenen – In Erinnerung an Christo und Jeanne Claude“
5.7.21 bis 31.8.21
Die Kinder und Jugendlichen beschäftigten sich trotz Schließzeit durch die Pandemie in ihren Kursen mit dem Jahresthema. Entstanden sind Zeichnungen, Drucke, Keramiken, Collagen, Fotografien, Genähtes und vieles mehr.
Nora Kühlewindt – Naturimpressionen
3.5.21 bis 30.6.21
Wald, Tiere, Mensch – Arbeiten von Kindern und Jugendlichen aus dem Atelier Franz & Frida
2.11.20 bis 30.4.21
„animals and more“
Arbeiten auf Papier
von Katharina Zönnchen
Ausstellungseröffnung am 4. September 2020 um 18:00 Uhr
Hier einige Impressionen von der Ausstellungseröffnung.
Ausstellung der Kurse des JOJO zum Jahresthema
Licht & Schatten
vom 15. Juli bis 31. August 2020
10 Jahre Kinder- und JugendKulturWerkstatt JOJO
vom 3. März bis 30. Juni 2020
Roland Meinel – Paperart
6. Januar bis 1. März 2020
Handgeschöpftes und gegossenes Papier
Das Plakat
4. November 2019 bis 3. Januar 2020
Ergebnisse einer Fortbildung für sächsische Jugendkunstschulmitarbeiter_innen
Lukas Schletter – Graue Stufen
2. September – 31. Oktober 2019
Das Bauhaus in der Volkskunstschule Oederan
2.Mai bis 27. Juni 2019
Gestaltung und Kunst haben eine handwerkliche Basis, davon war man im Bauhaus überzeugt. Diese Idee ist auch den Kursleitern der VOLKSKUNSTSCHULE vertraut. Gleichzeitig suchen sie das Experiment und erproben mit ihren Teilnehmern neue Ideen.
Wir zeigen Keramikarbeiten, Fotogramme, Druckgrafiken, Collagen und ein Pixelspiel zum Mitmachen.
Eva Gräbeldinger – „singing screaming kissing tugging“
vom 4. März bis 1. Mai 2019
VISIONALE Leipzig 2018
vom 7. Januar bis 1. März 2019
Gezeigt werden die nominierten Fotografien in der Kategorie Medienstarter und
-macher.
Hans Bagehorn – Siebdrucke
vom 2.11.18 bis 4.1.19
Über Politik eine Platte machen
vom 3. September bis 31. Oktober 2018
Schallplattencover als Streetart der Warenwelt.
Zusammengestellt vom Projekt „Salon Ohrthodox“ bestehend aus Okie Kühnert und Alexander Dreyhaupt.
2. Oktober ´18 – 18:00 Uhr
„15 minutes of fake news mit salon ohrthodox zur plattenpolitik“