Im Rahmen der Buchmesse 2025 lasen drei Autorinnen für Kinder und Jugendliche unterschiedlichsten Alters aus ihren Werken vor und beantworteten Fragen.
Die kleine Schnecke Monika Häuschen: Einfach mutig!
von Kati Naumann
Die erste Lesung fand am Donnerstag, den 27.03., vor zwei Kindergartengruppen statt. In dem Buch „Die kleine Schnecke Monika Häuschen: einfach mutig!“ erzählt die Autorin Kati Naumann die Geschichte der Schnecke Monika Häuschen, die eines Tages ihren ganzen Mut zusammen nehmen muss, um ihrem Freund dem Graugänserich Herrn Günter zu helfen. Während der Lesung lernten die Kinder Monika Häuschen kennen und konnten ihre eigene Schnecke gestalten.
Himbeereis am Fluss
von Maria Parr
Die Autorin Maria Parr war am Freitag, den 28.03., aus Norwegen angereist, um gemeinsam mit ihrer Übersetzerin Christel Hildebrandt ihr Buch „Himbeereis am Fluss“ vor zwei Grundschulklassen vorzulesen und den Kindern Fragen zu beantworten. Ihr Buch erzählt die Geschichte von Ida und ihrem kleinen Bruder Oskar und deren Fluss-Safaris in der Frühlingssonne, den verlorenen Vampiren in der Herbstdunkelheit, von Muffins und Puderzucker, von Veränderung und Verlust und von dem, was manchmal kaum zu ertragen ist.
Knäckebrothelden
von Judith Allert
Ebenfalls am Freitag, den 28.03., fand die dritte Lesung vor einer 5. Klasse statt. Die Autorin Judith Allert stellte ihr Buch „Knäckebrothelden“ vor, in dem die Familie von Sam sich nach Opas Tod auf eine Reise begibt. Was als harmloser Trip beginnt, wird schnell zum chaotischen Abenteuer. Zwischen Pannen, Zoff und schrägen Begegnungen lernt die Familie, dass sie gemeinsam alles schaffen und wie kraftvoll Erinnerungen sind.