Der Kurs beschäftigt sich mit Stereotypen und Schubladen in der Gesellschaft mittels der Form Commedia dell’Arte. Wir untersuchen, wie diese Theaterform funktioniert hat und mit welchen Typen gespielt wurde und überlegen, welche Typen es wohl gäbe, wenn man sie sich heute ausdenken würde, inklusive Maskenbau. Dazu gehört natürlich auch die Klischees und Schubladen zu hinterfragen und umzudeuten.