Vom 10. bis zum 17. Juli fand der erste Teil unseres internationalen Austauschs 2023 statt. 11 Jugendliche aus Israel waren für eine Woche zu Gast in Leipzig. Als Auftakt trafen sich die 12 deutschen Teilnehmenden mit der israelischen Gruppe in Wandlitz und verbrachten dort einen Nachmittag am See, um sich kennenzulernen. Am nächsten Tag ging es nach Berlin, wo die Gruppe das Nachbarschaftsprojekt Shalom Rollberg kennenlernte und das jüdische Museum besuchte. Nach einem aufregenden Tag beim gemeinsamen Floßbau fuhren wir dann am Mittwoch Abend gemeinsam nach Leipzig. Am Donnerstag bestiegen wir zunächst den Rathaus Turm und machten dann eine Stadtteiltour durch Connewitz. In einem Workshop mit einer Zukunftsforscherin versuchten wir dann tags darauf eine eigene Zukunftsidee zu entwickeln, um anschließend das Projekt Gleisdreieck zu besichtigen. Nach einem freien Tag mit gemeinsamen Picknick am Abend wurden am Sonntag dann alle Erfahrungen und Erlebnisse der Woche in kreativen Workshops zusammengefasst und in künstlerischer Weise ausgedrückt. Erledigt aber glücklich verabschiedeten wir uns Montag Vormittag dann von der israelischen Gruppe, die die Heimreise antrat. Wir freuen uns jetzt schon auf das Gegenbesuch im Oktober in Tel Aviv.
Das Projekt wird gefördert durch ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch und der Stadt Leipzig.