• Theaterworkshop zum Thema Nachhaltigkeit

    Vom 24.09.2021 bis 26.09.2021 beschäftigen wir uns ein Wochenende lang mit dem Thema Nachhaltigkeit und entwickeln daraus ein Theaterstück. Das Stück präsentieren wir zum „Forum Kreativpotentiale“ am 29.09.2021 in der HALLE 14 in der Baumwollspinnerei. Melde dich bis zum 12.09.2021 an. Die Teilnahme ist kostenlos.
    https://www.jukuwe-leipzig.de/projekte/nachhaltiges-theater-workshop-ab-12-jahre/
  • Rückblick: Sommerfest und Ferienakademie

    Der Sommer lockte bisher schon viele Besucher*innen ins JOJO! Während unser Sommerferienangebot noch bis Ende August läuft, können wir schon jetzt auf schöne Momente aus den letzten Wochen zurückblicken: Das Sommerfest am letzten Schultag vor den großen Ferien und die Ferienakdamie, welche in der ersten Ferienwoche stattfand.
    https://www.jukuwe-leipzig.de/jahresthema/
  • Junges Atelier

    Neuer Kurs für Jugendliche ab 15 Jahre startet ab 7.5. in der JuKuWe.
  • Digitale Abenteuer rund ums JOJO und TdJW

    Ab Sonntag, den 11. April um 10 Uhr könnt ihr rund um das JOJO und das Theater der Jungen Welt verschiedene Abenteuer erleben.
    Ihr macht eine digitale Schnitzeljagd und taucht ein in acht Geschichten, die sich die Kinder und Jugendlichen des Osterferienprojektes "Walking Chaos" ausgedacht haben.
    Weitere Infos findet ihr hier
    https://www.jukuwe-leipzig.de/projekte/digitale-abenteuer-rund-um-das-jojo-und-das-tdjw/
  • Theater-Ferienprojekt "Walking Chaos" in Kooperation mit dem Theater der Jungen Welt

    Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren sind eingeladen, sich auf die Suche nach dem wandelnden Chaos zu begeben. Meldet euch bei uns an!
    https://www.jukuwe-leipzig.de/projekte-national/
  • Digitales Kursangebot

    Obwohl unsere regulären Veranstaltungen momentan nicht in unserer Einrichtung stattfinden können, heißt das nicht, dass alle Kurse ausfallen. Mittlerweile finden drei Kurse digital statt und noch mehr kontaktlose Projekte befinden sich im Aufbau.
    https://www.jukuwe-leipzig.de/digitales-kursangebot/
  • Themenwoche zum Jahresthema

    Da die Themenwoche zu unserem aktuellen Jahresthema Im Verborgenen momentan nicht wie gewohnt stattfinden kann, haben wir die geplanten Workshops und Stationen in den digitalen Raum verlegt.
    https://www.jukuwe-leipzig.de/jahresthema/
  • Schattentheater "Kalt erwischt"

    Wir proben fleißig für unser Schattentheater "Kalt erwischt" rund um den Igel Peter Piek. Seid gespannt!
    Ab 18.12.20 könnt ihr das Stück hier anschauen. Dann fällt das Warten auf Weihnachten nicht so schwer.
  • KunstEntdecker

    Die 'KunstEntdecker' erkunden seit Februar 2020 ihre Umgebung und entdecken, dass eigentlich in allem Kunst steckt. Sie stellen sich zum Beispiel die Fragen: Wie kommt der Print auf mein T-Shirt? Kann auch ein Videospiel künstlerisch sein? Wie entsteht überhaupt Kunst? Gemeinsam wagen wir den Blick hinter die Kulissen und treffen Künstler*innen, die durch ihr Wirken unseren Alltag gestalten.
    Unser Projekt endet im Sommer 2021
    https://www.jukuwe-leipzig.de/projekte/kunstentdecker/
  • Kurs Game - Design

    Am 5.11. startet ein neuer Kurs für Jugendliche ab 14 Jahre. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
    https://www.jukuwe-leipzig.de/kursuebersicht/
  • Förderverein der Kinder-& JugendKulturWerkstatt JOJO

    Nächstes Treffen am 21. September 2020 um 17:30 Uhr.
  • Geschichten aus Ton

    Kooperationsprojekt mit der Kita "Kleine Handwerksmeister"
    https://www.jukuwe-leipzig.de/projekte-national/
  • Radiobeitrag MDR KULTUR - Jugendkunstschulen in Mitteldeutschland

    Jugendkunstschulen laden ein, Kunst zu entdecken und selber zu machen. Doch...

    Zum Radiobeitrag -->

    Ab der 38:00 Minute geht es um die Jugendkunstschularbeit in Sachsen, speziell auch um die Kinder- und JugendKulturWerkstatt JOJO
  • Deutsch-Israelischer Jugendaustausch

    Vom 10. bis 17. Februar 2020 reisten wir mit 12 Jugendlichen zum Austauschprojekt nach Tel Aviv in Israel. Wir besuchten das ultraorthodoxe Viertel in Jerusalem, nahmen an verschiedenen Workshops zum Thema Bauhaus teil und kochten israelische Spezialitäten.
    https://www.jukuwe-leipzig.de/projekte/deutsch-israelischer-jugendaustausch-zum-thema-100-jahre-bauhaus/