Kreativangebote für zu Hause!

Hier findet ihr kurze Videos und Anleitungen mit kreativen Angeboten, die ihr leicht allein oder mit Freunden umsetzen könnt.

Frühlingswerkstatt als Padlet

Folgt diesem Link, um zu unserer interaktiven Frühlingswerkstatt zu gelangen.

Osterei-Magie mit Fettkreide und Papier

Folgt diesem Link  für die Anleitung mit Papier und diesem Link für die Anleitung mit Wachsmalstift.

Osterkörbchen gestalten

Hier kannst du dir dein eigenes Osterkörbchen gestalten.

https://youtu.be/iNBxMREOIAE

Textildruck

Unser Tutorial zum Thema Textildruck zeigt euch viele Ideen, wie ihr Textilien kreativ gestalten könnt. Lasst euch von den zahlreichen Möglichkeiten inspirieren und habt viel Spaß beim Ausprobieren!

Blasenkunst

Habt ihr Lust auf ein spannendes Kunstwerk aus Farbe und Spülmittel? Dann schaut euch mal unser Tutorial zum Thema Blasenkunst an.
Viel Spaß!!!

Feuerwerk stempeln

Geschenkpapier bedrucken

Sollen eure Weihnachtsgeschenke dieses Jahr ganz besonders aussehen? Dann verpackt sie am besten mit selbstgestaltetem Papier. Wie das geht, haben wir euch hier aufgeschrieben. Viel Spaß dabei!

Komplimente to go!

Wer freut sich denn nicht über ein Kompliment? Macht euch gegenseitig eine Freude und verteilt fleißig Komplimente! Wir haben eine Druckvorlage erstellt, mit der es euch ganz leicht fallen wird, die richtigen Worte zu finden.

Und wie funktioniert das?

  • Tragt in die freien Felder noch weitere Komplimente ein.
  • Schneidet das Blatt zwischen den Komplimenten ein.
  • Hängt das Blatt in eurem Hausflur auf.
  • Reißt ein Kompliment eurer Wahl ab und verteilt liebe Worte.

Mini-Mikado

Sternchen aus Papier

Lustige Fische

Eine kleine lustige Idee für zwischendurch sind diese bunten Fische aus Toilettenpapierrollen. Was ihr dafür braucht, seht ihr im Video.

 

Farbmagie!

Wusstet ihr, dass man aus Obst und Gemüse Farben herstellen kann?

Rotkohl schmeckt vielleicht nicht jedem, aber man kann zweifelsfrei etwas richtig Cooles daraus zaubern. Wir zeigen es euch in diesem Video!

 

 

  • Raspelt den Rotkohl klitzeklein und presst ihn durch ein Baumwolltuch mit etwas Wasser aus. Mit dem entstandenen Saft könnt ihr bereits malen. Wenn ihr etwas Salz auf die nasse Farbe streut, entsteht ein tolles Muster.
  • Wenn euch eine Farbe zu langweilig ist, probiert mal diese beiden Tricks:
    Mit Zitronensaft wird aus dem ursprünglichen Farbton ein knalliges Pink!
    Wenn ihr Natron mit der Rotkohlfarbe mischt, entsteht je nach Menge ein wunderschönes Blau oder auch ein Türkis.
  • Nehmt für die Experimente am besten ein etwas festeres Papier, da die Farbe sehr flüssig ist.
  • Passt auf den Tisch und eure Hände auf, da der Rotkohl richtig gut abfärben kann 🙂

 

Viel Spaß bei diesem bunten Experiment!

Upcycling: Geldbörse aus Getränkekarton

Ihr habt doch sicherlich einen leeren Milch- oder Saftkarton zuhause? Dann schnappt ihn euch und macht daraus in nur wenigen Schritten eine witzige Geldbörse. Im Video seht ihr, wie es geht. Wichtig: Den Karton zuvor gut ausspülen. Viel Spaß dabei!

 

Upcycling: Schmuck aus Altpapier

Richtig schöner Schmuck muss überhaupt nicht teuer sein! Ihr könnt zum Beispiel aus alten Zeitschriften tolle Armbänder herstellen. Dazu braucht ihr neben den bunten Seiten eines Magazins lediglich noch eine Schere, einen Klebestift, einen Bleistift und ein Lineal. Im Video zeigen wir euch wie es geht. Viel Spaß dabei!

 

 

Eine andere Möglichkeit, um aus Altpapier Schmuck herzustellen, sind diese schönen Perlen. Aufgefädelt werden daraus einzigartige Ketten oder Armbänder.

 

Upcycling: Musikinstrumente

Eine coole Gitarre könnt ihr euch aus einem Tetrapack und Gummis ganz leicht selber bauen. Das glaubt ihr nicht? Dann schaut mal ins Video. Für den richtigen Rhythmus sorgen unsere Kastagnetten aus Pappe und Kronkorken.

 

Aus Eisstielen, Papier, einem Zahnstocher und zwei Gummis könnt ihr euch eine Mundharmonika bauen. Ihr seid gespannt, wie das gehen soll? Schaut euch einfach das Video an und habt viel Spaß mit den lustigen Tönen!

 

 

Die beiden nächsten Videos zeigen euch, wie man aus einer leeren Dose eine Trommel und aus Wassergläsern ein Xylophon zaubern kann. Probiert es aus und hört, was für spannende Töne erklingen. Viel Spaß dabei!

 

 

 

Wenn ihr beide Instrumente ausprobiert habt, könnt ihr ein gemeinsames Konzert veranstalten. Das klingt dann zum Beispiel so:

 

Habt ihr schon mal ausprobiert mit Naturmaterial zu drucken? Alles was ihr dafür braucht, findet vor der Haustür, z. B. Löwenzahn, Blätter und Baumrinde. Die Abdrucke könnt ihr mit Wasserfarben oder Filzstiften herstellen. Schaut euch gerne das Video an, um zu erfahren, wie es funktioniert.

Geschichten zeichnen

Mit unserem Arbeitsblatt möchten wir euch einladen, die kleinen Zeichnungen zu ergänzen. Damit lassen sich wunderbare Geschichten erzählen. Druckt dieses Dokument ganz einfach zu Hause aus und lasst euren Ideen freien Lauf. Schickt uns Fotos von euren Bildern an kontakt@jukuwe-leipzig.de. Wir wünschen euch dabei viel Spaß!

Pünktlich zu Ostern möchten wir mit euch bunte Eier aus Papier basteln. Diese können als dekorative Anhänger oder auch für die Gestaltung einer lustigen Pop-Up-Karte benutzt werden.

Dafür braucht ihr:

  • Bleistift, Schere & Kleber
  • verschiedene Papiere (z. B. Geschenkpapier oder Tonpapier)
  • Garn oder Faden für die Schlaufe
  • etwas Pappe für die Schablone (z. B. eine Müslischachtel oder ein Pizzakarton), einen Zirkel und ein Geo-Dreieck

Und nun ans Werk:

  • Schablone für das Ei zeichnen und ausschneiden
  • mit der Schablone die Eier auf die Papiere übertragen (für einen Anhänger benötigt ihr etwa 8 Eier – benutzt gerne unterschiedliche Papiere, dann wird es schön bunt)
  • alle Eier in der Mitte knicken – mit der ’schönen‘ Seite innen
  • Eierhälften aneinanderkleben
  • eine Schlaufe aus Garn knoten und in die Mitte der Eier legen
  • Eierhälften zusammenkleben

Bei der Anleitung hilft euch unser Video. Viel Spaß dabei und frohe Ostern!